Schilder drucken lassen – Individuell und professionell✔️
Schilder drucken lassen wie Fotos oder Texten auf Firmen-Tafeln ist eine beliebte Methode, um Unternehmensidentität und wichtige Informationen effektiv zu präsentieren. Diese Tafeln werden oft an Gebäudefassaden, Eingängen, in Büros oder bei Veranstaltungen genutzt, um Firmenlogos, Slogans, Öffnungszeiten oder Produktinformationen darzustellen. Der Einsatz moderner Drucktechnologien wie der Digitaldruck ermöglicht es,
Tafeln in hoher Qualität und auf verschiedenen Materialien zu produzieren.
Bau- und Sicherheitsschilder
Auf Baustellen oder in Industriebereichen werden solche Schilder verwendet, um auf Gefahren hinzuweisen oder Sicherheitsvorschriften darzustellen.
Firmenschilder
Zeige den Firmennamen, das Logo und gegebenenfalls Informationen wie Öffnungszeiten oder Kontaktinformationen. Sie sind oft am Eingangsbereich von Unternehmen oder Gebäuden platziert.
Hinweisschilder
Diese Schilder enthalten wichtige Anweisungen oder Informationen, wie Wegweiser, Sicherheitsanweisungen oder Orientierungshilfen (z.B. „Notausgang“, „Eingang“).
Schilder für Unternehmen, Wegweiser und Baustellen – Professionelle Lösungen für jede Beschilderung
Unser Angebot an Schildern:
Unternehmensbeschilderung Firmenschilder: Elegante und professionelle Schilder aus Materialien wie Acryl, Aluminium oder Dibond für den Außen- und Innenbereich. Perfekt für Eingangsbereiche, Empfangszonen oder Fassaden.
Material- und Designoptionen:
Materialien: Acryl, Aluminium, PVC, Dibond oder Magnetfolien – robust und wetterfest.
Gestaltung: Individuelles Design in Firmenfarben, mit Logos oder speziellen Grafiken.
Druckverfahren: Hochwertiger Digitaldruck oder Folienbeschriftung für maximale Farbbrillanz und Haltbarkeit.
Vorteile unserer Schilder:
Langlebig und wetterbeständig: Geeignet für den Außen- und Innenbereich.
Maßgeschneidert: Wir passen jedes Schild an Ihre Anforderungen an.
Schnelle Lieferung und Installation: Auf Wunsch bieten wir auch Montageservices vor Ort.
Werbetafeln
Wir bieten hochwertige Werbetafeln in verschiedenen Materialien und Größen, die Ihre Werbeziele unterstützen und maximale Aufmerksamkeit erzielen.
Schilder
Stickerandmore ist Ihr Partner für hochwertige und langlebige Schilder, die in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden können – von der Unternehmensbeschilderung über Wegweiser bis hin zu Baustellenkennzeichnungen.
Snap Frame - Robuster Rahmen
Snap Frame - Robuster Rahmen in verschiedenen Grössen,
Silber eloxiert
25 mm Profilrahmen
Blendfreie PET Abdeckung
Erhältlich in den Grössen: A4, A3, A2, A1, A0, B1, B2
Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Ihr Erfolg ist unser Antrieb!
Pflegetipps für Fahrzeug-Magnetschilder
Magnetschilder sind eine praktische, flexible Lösung für mobile Werbung und Fahrzeugbeschriftung. Um ihre Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten, sollten die folgenden Tipps und Hinweise beachtet werden:
Reinigung und Pflege
Regelmäßige Reinigung:
Nehmen Sie die Magnetschilder mindestens einmal wöchentlich ab.
Reinigen Sie sowohl die Haftfläche des Magnetschildes als auch die Fahrzeugoberfläche mit Seifenwasser.
Stellen Sie sicher, dass beide Flächen vor dem erneuten Anbringen sauber, trocken und glatt sind.
Vermeidung von Schmutzpartikeln:
Schmutz, Staub oder kleine Steinchen können die Oberfläche des Magnetschildes dauerhaft beschädigen.
Achten Sie darauf, die Folie nicht auf verschmutzte Flächen zu legen.
Lagerung von Magnetschildern
Flach oder auf magnetischem Untergrund lagern:
Lagern Sie Magnetschilder immer flach oder an einer magnetischen Fläche wie einer Eisentür oder einem Eisenregal.
Nicht knicken oder eng rollen: Dies kann die Magnetfolie dauerhaft verformen.
Hitze vermeiden:
Lagern Sie die Folien nicht auf dem Autorücksitz oder im Kofferraum, insbesondere im Sommer.
Die maximale Einsatztemperatur sollte 70°C nicht überschreiten, um Verformungen zu vermeiden.
Nutzungshinweise
Abnahme vor bestimmten Bedingungen:
Vor der Autowäsche: Magnetschilder unbedingt entfernen.
Bei hohen Geschwindigkeiten: Entfernen Sie die Schilder bei Fahrten über 130 km/h,
da der Luftwiderstand die Haftung beeinträchtigen kann.
Untergrund beachten:
Magnetschilder haften nur auf Eisen und normalen Fahrzeugblechen.
Aluminium- oder Polyesteroberflächen sind ungeeignet.
Vermeiden Sie warme oder heiße Motorhauben, da sich die Folie durch Hitze mit dem Lack verschweißen könnte.
Neue Fahrzeuglackierungen:
Fahrzeuglackierungen müssen vollständig durchgetrocknet und lösemittelfrei sein, bevor Magnetschilder angebracht werden.
Kondenswasser vermeiden:
Entfernen Sie die Schilder regelmäßig, insbesondere im Frühling und Herbst, um Kondenswasserbildung zu verhindern.
Reinigen Sie die Magnetschilder und die Haftfläche regelmäßig und verwenden Sie Silikonspray, um ein Verschweißen zu verhindern.
Häufige Fehler vermeiden
Auf verschmutzten oder unebenen Flächen anbringen.
Unsachgemäße Lagerung, z. B. auf Holz oder Kunststoff.
Nicht regelmäßige Reinigung oder Pflege.
Verwendung auf ungeeigneten Untergründen (z. B. Aluminium oder Kunststoffkarosserien).
Mit der Beachtung dieser Tipps bleiben Ihre Magnetschilder in bestem Zustand und können lange genutzt werden. Für Fragen oder individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!