Auto Beschriftungen, Firmen Beklebung–Ihr mobiler Folierer vor Ort
Technische Infos:
🕒 Nach Neulackierung:
21 Tage warten
🧼Rechtliches:
Keine Einschränkung der Sichtflächen
🔒 Pflegehinweise:
Schonende Reinigung empfohlen
Bereit für mehr Sichtbarkeit? Machen Sie Ihr Fahrzeug zur mobilen Werbefläche!
Reflektierende Folien, langlebig & nach gesetzlichen Vorgaben – für maximale Sicherheit im Einsatz.
LKW-Beschriftung
Ihre Werbung auf großer Fahrt
Was macht ein Folierer?
Ein Folierer ist ein Spezialist für das Anbringen von hochwertigen Folien auf unterschiedlichsten Oberflächen. Diese Arbeiten können dekorativ, funktional oder werbewirksam sein. Mit modernster Technik und Fachwissen sorgt der Folierer dafür, dass Fahrzeuge, Gebäude oder Möbel ein neues Erscheinungsbild erhalten oder dauerhaft geschützt werden.
Hauptaufgaben eines Folierers
🚗 Fahrzeug Folierung
Teil- oder Vollfolierungen von PKW, LKW, Motorrädern und Flottenfahrzeugen – als Werbefläche oder zum Schutz des Originallacks.
🏢 Gebäudefolien
Sonnenschutzfolien, Sichtschutzfolien, Milchglasfolien oder Sicherheitsfolien für Fenster, Türen und Glasflächen.
🪑 Möbelfolien & Innenraumgestaltung
Dekorative Oberflächenfolien für Möbel, Küchenfronten oder Innenwände – für eine schnelle und kostengünstige Neugestaltung.
📦 Werbefolien & Beschriftungen
Individuelle Logos, Slogans oder großflächige Druckfolien für Werbetafeln, Schilder und Messestände.
🛠️ Vorbereitung & Verarbeitung
Reinigung, Untergrundprüfung und millimetergenaue Verklebung für ein perfektes, langlebiges Ergebnis.
🧽 Pflege & Nachbearbeitung
Beratung zu Reinigung, Haltbarkeit und schonender Pflege der Folienflächen.
Wichtige Hinweise zur Anbringung von Klebeschriften/Plottbuchstaben
Klebeschriften oder Plottbuchstaben dürfen erst 21 Tage nach einer Neulackierung angebracht werden.
Während dieser Zeit muss der Lack vollständig durchtrocknen und lösemittelfrei sein.
Warum ist dies wichtig?
Ein frisch lackierter Untergrund ist empfindlich, und die chemischen Eigenschaften des Lacks können die Klebkraft beeinträchtigen.
Zu frühes Anbringen kann Spuren im Lack hinterlassen und später bei der Entfernung der Klebefolie Lackschäden verursachen.
2. Haftungsausschluss:
Wir übernehmen keine Verantwortung für folgende Fälle:
Beschädigungen des Lacks durch frühzeitige Anbringung.
Heruntergehende Beklebungen aufgrund unzureichender Lackhärtung.
3. Empfehlungen vor der Applikation
Vorbereitung der Oberfläche:
Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein.
Alte Folienreste oder Wachsschichten müssen vollständig entfernt werden.
Lackzustand überprüfen:
Dass der Lack keine weichen oder klebrigen Stellen aufweist.
4. Allgemeine Pflegehinweise
Regelmäßige Reinigung: Klebeschriften sollten sanft gereinigt werden, um die Haftkraft zu erhalten.
Vermeidung extremer Temperaturen: Direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Kälte können die Klebkraft beeinträchtigen.
Für weitere Fragen oder professionelle Unterstützung für die Beklebung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Fahrzeugbeschriftung:
Erhöhte Sichtbarkeit und Bekanntheit: